Das Müllpendel
Leider vermüllen unterschiedliche Spazierstrecken zunehmend. Von den Straßenrändern ganz zu schweigen. Der Wind tut sein Übriges und weht den Abfall auf die Äcker und Wiesen. Dort werden Kunststoffe untergepflügt und landen in einiger Zeit als Mikroplastik auf unseren Tellern oder im Viehfutter. Manche Vögel fressen den Müll auch gleich und verenden.
Um dem entgegenzuwirken startete die Wurzel vor Jahren das sogenannte „Müllpendel“. Es stehen einmal jährlich für einige Wochen im Frühjahr Stationen mit Anleitung, Eimern und Müllgreifer in der Landschaft. Spaziergänger werden gebeten von den Stationen Eimer und Müllzange zum Spaziergang mitzunehmen und Abfall aufzusammeln. Nach einigen Hundert Metern findet man eine weitere Station, an der der gefüllte Eimer abgestellt werden kann. So wird die Landschaft ruck zuck sauber gemacht. Ehrenamtliche der Wurzel leeren die Eimer und entsorgen den Müll in Absprache mit der Verwaltungsstelle Wurmlingen.
Übrigens hat das Müllpendel Schule gemacht. Hirschau und weitere Städte und Gemeinden in der BRD haben nach unserem Vorbild Müllpendelstationen aufgestellt.