Aktuelle News
Woran arbeiten wir ? Mehrere neue Projekte sind derzeit in Planung. Machen Sie mit- gestalten Sie Wurmlingen !
17. März, Kelter: REAL TIME Folk aus Schottland
Freitag, 17. März um 20.00 Uhr Wurmlinger Kelter - Spende erbeten Aus den Scottish Borders hat diese dreiköpfige Band eine Vielzahl von traditionellen, modernen und selbst geschriebenen Songs im Gepäck. Die Band war vor Corona seit 2002 jährlich in Deutschland und...
Spieleabende für alle: Freitag 17.3., 28.4. von 18:30 – 20:30 Uhr. – Kommen Sie spontan, alleine, oder als Gruppe
Einen Abend lang nach Herzenslust Spielen oder neue Spiele kennenlernen
Bürgerfahrdienst Rottenburg-Wurmlingen zu Ihren Diensten – Rufen Sie an !
Der Fahrdienst ist aktiv ! Rufen Sie an- 8 ehrenamtliche FahrerInnen bringen Sie an ihr Ziel! Wann fahren wir? Wir fahren Dienstags und Donnerstags, durchgehend von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unter der Fahrdienstnummer ( 0178 8252 668) am Tag...
Das Begegnungscafe ist geöffnet!
Jeden Freitagnachmittag von 15Uhr bis 17Uhr dient die Mensa der Ludwig Uhlandschule in Wurmlingen als Begegnungscafe für jedermann und -frau. Ehrenamtlich geführt gibt es von einer Bewirtungscrew selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee.
BürgerFahrDienst Rottenburg-Wurmlingen startet – FahrerInnen gesucht!
BürgerFahrDienst Rottenburg-Wurmlingen startet bald – FahrerInnen gesucht !
Update Web: Wir haben Foren u. Biete/Suche
Mehr direkte Kommunikation in unseren Foren !
Das Müllpendel wird wieder aktiviert – wer hilft mit?
Wir freuen uns, wenn sich auch dieses Jahr wieder Engagierte finden, denen es Spaß macht,
Wurmlingen sauber und adrett zu sehen.
Das war der erste Wurmlinger Drachenmarkt…….
Das ganze Dorf hat verkauft : über 70 Stände ..
Unser Begegnungscafe – es geht weiter !
Ab Freitag, den 17.9. ist das Begegnungscafe wieder geöffnet !
Die Boulebahn: … auch etwas für die Ferienzeit und die Daheimgebliebenen
Boulekugeln gibt es in den Spielwarenläden oder im Internet in allen Preislagen, zu Begin tun´s auch die Bocciakugeln der Kinder 🙂
Regeln dazu finden Sie hier – lesen Sie weiter